Purina Hundefutter vergiftet

© www.losingweightdone.com

In einer Zeit, in der nicht nur der Mensch auf seine (gesunde) Ernährung achtet, muss sich jeder Tierbesitzer auch ernste Gedanken machen, was er seinem tierischen Begleiter zu Essen gibt…

 

Groß und berühmt ist nicht gleich gesund


Jeder Tierbesitzer kennt die gängigen Marken wie Royal Canin, Purina, Pedigree und Whiskas, unter Anderem. Wenn man diese Marken im Internet recherchiert, findet man eine gut gepflegte, professionelle Website, eine facebook Seite mit vielen likes und überall positive Bewertungen von Stiftung Warentest und ähnlicher Verbraucherberichte.


Wenn man sich also für diese berühmten und großen Marken mit einem gewissen Stellenwert im Markt entscheidet, geht man davon aus, dass es sich dabei um vertrauenswürdige und kontrolliertes Futter handelt und somit seinem tierischen Freund nicht schadet.

 

Purina Hundefutter vergiftet

Allerdings stimmt das nicht immer, wie der Skandal im Jahre 2015 von Purinas Beneful zeigte. Das Hundefutter hatte fatale Folgen für einige Hunde, wie Schlaganfälle, Durchfall, innere Blutungen und Fehlfunktionen der Leber.

Nun ist natürlich ein jeder Tierfreund verunsichert, was für ein Futter er denn seinem Liebsten geben sollte.

Man sollte also genau nachschauen, was in dem jeweiligen Futter enthalten ist. Oft findet man Inhaltsstoffe wie Gluten, Vollkornmehl, Soja, unnatürliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker und das ziemlich häufig sogar unter den Ersten in der Reihenfolge der Zutaten.

 

In der heutigen Welt des Internets gibt es viele Seiten, die einem helfen und Anleitungen geben können, wie z.B. die Seite reviews.com.

Mir gefiel der Artikel „The Best Cat Food“, den sie Anfang 2018 verfasst haben. Sie untersuchten über 2400 Sorten von Katzenfutter und legten besonderen Wert darauf, Sorten mit tierischen Produkten ohne Spezifizierung, Farbstoffen, Aromen und Konservierungsmitteln auszuschließen.

Definitiv ein sehr interessanter, gut recherchierter und aufschlussreicher Artikel, der es wert ist, gelesen zu werden!

 

Fazit: Gesunde Ernährung gilt nicht nur für den Menschen. Bitte achtet darauf, was Ihr Eurem Liebling zu Essen gebt.

 

Juli, 2018